Hallo,
meine mama hat seit fast 10 jahren einen neuen mann an ihrer seite und die sind auch seit 2 jahren verheiratet. Bei mir liegt das problem das er mich gar nicht leiden kann und jedes mal wenn meine mama und er stress haben auf mich losgeht obwohl ich mich nicht einmische. ich selber war schon beim psychologen und therapeuten wegen ihm. ich musste 2 mal wegen ihm die polizei rufen weil er in der ganzen nachbarschaft rumgeschrien hat und gedroht hat das er mich schlagen und rausschmeissen wird. ich selber vermeide es zuhause zu sein musste auch aufgrund der polizei bei meiner oma mehrfach übernachten aber dadurch das mein opa ein pflegefall ist mach ich es mit meiner präsenz nicht gerade leicht. zu meinem papa zu ziehen wäre auch keine option da er 29km von mir wohnt und ich mich von allem trennen müsste obwohl ich in meiner eigenen stadt meine schule noch zu ende machen möchte + ausbildung weil ich hier zentraler bin. weiter bei meiner mama und ihrem mann zu wohnen wäre keine möglichkeit und meine psyche leidet mega darunter und ich werde dieses jahr 2025 noch 18 und weiß nicht ob ich da irgendwie hilfe bekommen könnte ?
Hey Carolina,
die Idee zum Jugendamt zu gehen und wegen einer Wohngruppe nachzufragen, finde ich gut. Doch das Jugendamt wird sich anhand deines fast erwachsenen Alters sehr zurückhalten. Eine Möglichkeit wäre das Jobcenter. Da könntest du dich mal beraten lassen, unter welchen Bedingungen die dir eine Wohnung finanzieren würden.
Die Beziehungsgeschichte zwischen dem "neuen" Mann und deiner Mutter müssen die beiden selbst lösen. Wenn sie es denn wollen. Denn die Verantwortung dafür tragen die beiden, nicht du. Ist doch auch irgendwie entlastend, oder?
Liebe Grüße
bke-Nana
hallo ina,
meine mama sagt immer das sie mich ja beschützen würde und er mir ja nix antun würde aber ich selber bin trotzdem nicht so ganz überzeugt weil er seit letztem jahr seine neue seite zeigt und man nie weiß zu was er in der lage ist (er ist zudem auch jeden tag besoffen). meine mama hat mir auch schon 2 mal hoffnung gemacht das wir umziehen (wir hatten auch wohnungs besichtigungen) aber jedesmal hieß es danach wieder ja alles gut wir brauchen nicht umzuziehen weil sich die situation wieder gebessert hat aber momentan ist das auf dauerschleife und jeden tag dieser ganze stress.
damals diese termine beim psychologen und therapeuten hab ich nur zur lieber meiner mama gemacht weil sie immer meinte ich würde es mir einbilden das er mich nicht mag (obwohl ich gute und genügend gründe habe).
ich habe mich tatsächlich aus verzweiflung schon paar mal schlau gemacht das jugendamt nach unterstützung zu fragen aber ich wüsste halt nicht ob das klappen würde z.B. mir eine kleine wohnung zu finanzieren da ich minijoberin bin (3 jobs) und mein gehalt variiert meistens. ich könnte auch nicht in einer wohngruppe leben da ich mich sehr unwohl fühle mit anderen menschen zu leben und ich angst habe vor streit ,,zuhause‘‘.
ja ich habe mir auch vorgestellt mit dem jugendamt kontakt aufzunehmen aber ich habe angst wegen meinen 2 kleinen brüdern (13 jahre und 7 jahre). beide sind aber nicht ansatzweise damit betroffen wie ich (er liebt die beiden). der 7 jährige ist auch sein leiblicher sohn.
liebe grüße
Hallo Carolina,
herzlich willkommen bei uns im Forum!
Das hört sich nach einer schwierigen Situation an, in der du nun schon seit vielen Jahren steckst. Was tut denn deine Mutter, wenn ihr Mann sich ihr Mann dir gegenüber so verhält? Ich könnte mir vorstellen, dass es auch die Beziehung zu deiner Mutter beeinflusst, dass ihr Mann sich dir gegenüber immer wieder unkorrekt verhält. Super, dass du dir Unterstützung bei einem Psychologen und Therapeuten geholt hast! Hast du da noch regelmäßig Termine?
Ich kann aber auch gut verstehen, dass du dein Umfeld kurz vor Abschluss der Schule nicht verlassen möchtest.
Grundsätzlich hast du bis zu deinem 18. Geburtstag (und in gewissen Fällen auch darüber hinaus) Anspruch auf Unterstützung durch das Jugendamt. Du könntest dich da auf jeden Fall hinwenden. Bestimmt könnte da in einem Gespräch mit dir anschauen welche Möglichkeiten und Unterstützungsangebote es für dich gibt. Vielleicht wäre, spätestens wenn du die Ausbildung beginnst Bafög, oder ähnliches eine Möglichkeit. Könntest du dir vorstellen Kontakt zum Jugendamt aufzunehmen?
Wir freuen uns, mehr von dir zu lesen!
Liebe Grüße
bke-Ina